Die Königin der Nacht in Knospe (Gegenstück zu GK 1027)
Die Königin der Nacht in Knospe (Gegenstück zu GK 1027)
|
Inventar Nr.:
|
GK 1026 |
Bezeichnung:
|
Die Königin der Nacht in Knospe (Gegenstück zu GK 1027) |
Künstler:
|
Johann Melchior Roos (1663 - 1731), Maler/in
|
Datierung:
|
1706 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
230 x 72,5 cm (Bildmaß) 244 x 86,5 x 6 cm (Objektmaß)
|
Provenienz: | vermutlich Auftragswerk für Landgraf Carl |
Inventare:
- Weinberger Cornelia: Inventarium von denen in dem königl. hfrstl. kunsthaus befindlichen schildereien, rissen, zeichnungen, kupferstichen und sonstigen sachen, welche in dem summarischen inventario de a° 1744 [...] nicht enthalten. Kassel 1747, S. 66, Nr. 773.
Literatur:
- Nature morte de Brueghel à Soutine. Galerie des Beaux-Arts Bordeaux. Ausstellung 5.5.1978 - 1.9.1978. Bordeaux 1978, S. 157, Abbildung S. 157, Kat.Nr. 140.
- Weber, Gregor J. M.: Stilleben alter Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Melsungen 1989, S. 44, Abbildung S. Taf. 47, Kat.Nr. 47.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 255, Abbildung S. Taf. 280 (Bd. II).
- Werner, Petra: Die Menagerie des Landgrafen Karl (Dissertation). Kassel 2014, S. 93f, Abbildung S. 166.
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 345-346, Abbildung S. 346, Kat.Nr. VII.72.
Siehe auch:
- GK 1027: Die Königin der Nacht in Blüte (Gegenstück zu GK 1026)
Letzte Aktualisierung: 06.03.2024