Franke, Heinrich
1738 - 1792
Name:
|
Franke, Heinrich |
Namensansetzungen:
|
Franke, Johann Heinrich Christian (Andere Schreibweise) Francke, Johann Heinrich Christian (Andere Schreibweise) |
Nationalität:
|
DE |
Lebensdaten:
|
1738 - 1792 |
Geburtsort:
|
Havelberg, Deutschland, 1738 |
Todesort:
|
Berlin, Deutschland, 10.02.1792 |
Beruf:
|
Maler |
Franke, den Johann Georg Meusel als »trefflichen Bildnismaler« bezeichnet hat (Meusel, Miscellaneen, 1792, S. 386), war von 1760 bis 1765 Schüler von Anna Rosina de Gasc in Berlin. Im Jahr 1786 ernannte ihn die Berliner Akademie zu ihrem Mitglied. Zwischen 1786 und 1791 nahm er an den alljährlichen Akademieausstellungen teil. Er porträtierte in Berlin ansässige Künstler, Gelehrte, Theologen und Bürger, aber auch Hofbeamte und Mitglieder der preußischen Königsfamilie. Bekannt wurde sein in zahlreichen Varianten und Fassungen ausgeführtes Bildnis von König Friedrich II. (Berlin, Schloss Charlottenburg).
Meusel, Miscellaneen, 17. St., 1792, S. 386; Kat. Berliner Akademie-Ausstellungen, Bd. 1, 1786, Nr. 183-185; 1787, Nr. 70-75; 1788, Nr. 80-86; 1789, Nr. 37-40; 1791, Nr. 39.
Letzte Aktualisierung: 08.10.2018