Simanowitz, Ludovika
1759 - 1827
Name:
|
Simanowitz, Ludovika |
Namensansetzungen:
|
Simanowiz, Ludovica (Andere Schreibweise) Simanowitz, Kunigunde Sophie Ludovika (Andere Schreibweise) Reichenbach, Kunigunde Sophie Ludovike (Mädchenname) Simanowiz Ludovike (Andere Schreibweise) |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1759 - 1827 |
Geburtsort:
|
Schorndorf, Deutschland, 21.2.1759 |
Todesort:
|
Ludwigsburg, Deutschland, 2.9.1827 |
Beruf:
|
Bildnismalerin |
Ludovika Simanowiz, geb. Reichenbach, erhielt erste Unterweisungen in der Malerei durch den Stuttgarter Hofmaler Nicolas Guibal (1725-1784). Von 1787 bis 1789 setzte sie ihre Ausbildung in Paris fort bei dem königlichen Porträtmaler Antoine Vestier (1740-1824). 1791 heiratete sie Franz Simanowiz, noch im selben Jahr zog sie ein zweites Mal nach Paris und kehrte im Sommer 1792 wegen der Revolutionswirren nach Ludwigsburg zurück. Ihr französisch geprägter Bildnisstil ließ sie in ihrer Heimat zu einer anerkannten Porträtmalerin werden.
AK Marbach 1991; AK Ludwigsburg 2002.
Letzte Aktualisierung: 27.11.2018
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.