Supraporte: Allegorische Darstellung



Supraporte: Allegorische Darstellung


Inventar Nr.: SM 1.1.674
Bezeichnung: Supraporte: Allegorische Darstellung
Künstler: unbekannt, Künstler
Datierung: 1747
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 60 x 106 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Bezeichnet unten links ''1747'' ohne Künstlerangabe. Darstellung von vier Putten, auf einer schwebenden Wolke lagernd. Der linke Putto ist grün gekleidet und schießt mit dem Bogen einen Pfeil in die Tiefe. Dabei hat er ein Auge zum Zielen zugekniffen. Der rechte Putto hält einen Pfeil in die Höhe. Neben ihm liegt ein Köcher. Der in rot gekleidete Putto zieht einen Pfeil aus dem Köcher. Hinter ihm der teilweise verdeckte vierte Putto.
Inv. Dr. Gäbler 22.10.1996


Literatur:
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 155, Kat.Nr. 968.


Letzte Aktualisierung: 02.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum