Kuh in Landschaft
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.725 |
Bezeichnung:
|
Kuh in Landschaft |
Künstler:
|
Jean-Baptiste de Roy (1759 - 1839), Künstler, fraglich
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen, Nadelholz |
Maße:
|
183 x 216 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Kuh in Landschaft mit tief angesetztem Horizont. Im Vordergrund hart an den Bildrand gesetzte, stehende Kuh in Seitenansicht. Das Tier ist von der rechten Seite gesehen, der Kopf ist leicht zum Betrachter hin gedreht, das Maul etwas geöffnet. Unter den Hinterbeinen sind kleine Pflanzen, u.a. Disteln detailgenau dargestellt. In Mittel- und Hintergrund vielfigurige und szenenreiche Landschaftsansicht: in der rechten Bildhälfte Hirtin mit Kühen, Schafen und Ziegen, dazu eine melkende Frau. Hinter der Hirtin ein Wagengespann, im Bereich der Bildmitte eine Gruppe gelagerter Menschen. Hinter der Menschengruppe ein Hirt, der eine Herde vor sich her treibt. Zum Horizont hin Stadt- und Dorfkulisse, dazu ein herrschaftlicher Landsitz. Zugehöriges Gegenstück: Stier in Landschaft. Aus dem Speisesaal von Schloß Wilhelmshöhe.
Inv. v.Meter 18.3.1999.
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 186, Kat.Nr. 1175.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 30, Kat.Nr. 1175.
Siehe auch:
- SM 1.1.724: Stier in Landschaft
Letzte Aktualisierung: 26.05.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.