Stier in Landschaft
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.724 |
Bezeichnung:
|
Stier in Landschaft |
Künstler:
|
Jean-Baptiste de Roy (1759 - 1839), Künstler, fraglich
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen, Nadelholz |
Maße:
|
181,5 x 216 cm (Bildmaß)
|
Katalogtext:
Stier in Landschaft mit tief angesetztem Horizont. Im Vordergrund hart an den Bildrand gesetzt stehender Stier in Seitenansicht. Das Tier ist leicht schräg von der linken Seite dargestellt, der Kopf ist dem Betrachter zugewandt, das Maul geöffnet. Vor den Vorderfüßen des Stieres sitzen zwei Frösche, im Bereich der Hinterbeine sind kleinwüchsige Pflanzen dargestellt. In Mittel- und Hintergrund vielfigurige und szenenreiche Landschaftsansicht: auf der linken Bildseite lagern zwei Hirten mit Hund an einem Gewässer. Auf der Weide dahinter sind Rinder und Pferde zu sehen. Zur Bildmitte hin ist eine Schafherde dargestellt, begleitet von zwei Hirten und einer Frau. Am Horizont sind verschiedene Gebäude, darunter Kirchen, Windmühlen, eine Schloßanlage mit überkuppeltem Mittelrisalit und ein Gebäude mit hohem Turm in lockerer Anordnung verteilt. Zugehöriges Gegenstück: Kuh in Landschaft.
Inv. v.Meter 18.3.1999
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 186, Kat.Nr. 1174.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 30, Kat.Nr. 1174.
- Holtmeyer, Alois [Bearb.]: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel. Band IV. Kreis Cassel-Land, 2 Bde. (Text, Tafeln). Marburg 1910, Abbildung S. 146.
Siehe auch:
- SM 1.1.725: Kuh in Landschaft
Letzte Aktualisierung: 18.04.2024