Venus und Mars
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.826 |
Bezeichnung:
|
Venus und Mars |
Künstler:
|
Wilhelm Böttner (1752 - 1805), Künstler
|
Datierung:
|
1794 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
96,5 x 139 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Supraporte mit der Darstellung von Venus und Mars in Ideallandschaft. Links sitzende Venus mit Helm und Brustpanzer; in der erhobenen Rechten ein Speer, in der angewinkelten Linken eine Fackel haltend. Rechts auf einem Stein sitzender Mars mit Helm, Speer und löwenkopfverziertem Schild in der Linken. An seinem linken Fuß ein nach rechts schreitender Hahn. Beide Götter sind einander zugewandt, zwischen ihnen rechteckiges hochgestelltes Schild mit Medusenhaupt, darauf unten signiert: W.Böttner [...].
Inv. B.Linnemann, 11.10.1999
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 136, Kat.Nr. 869.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 162, Kat.Nr. 1019.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 84, Kat.Nr. 1019.
- Gruber, Hille: Wilhelm Böttner (1752 - 1805), ein hessischer Hofmaler. Studien zur Porträt- und Historienmalerei mit Katalog (Phil. Diss.). Heidelberg 2010, Kat.Nr. HG 8.
Letzte Aktualisierung: 18.04.2024