Brunnenplatz in Hofgeismar
Brunnenplatz in Hofgeismar
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.789 |
Bezeichnung:
|
Brunnenplatz in Hofgeismar |
Künstler:
|
Ludwig Philipp Strack (1761 - 1836), Künstler, Zuschreibung
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, doubliert, Keilrahmen |
Maße:
|
77 x 109,2 (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Brunnenplatz von Hofgeismar mit Gesundbrunnen im Zentrum, 1792 durch offenen Rundtempel (Entwurf: Simon Louis du Ry) baulich gefaßt. Der Platz ist an drei Seiten von den dreigeschossigen Badehäusern Wilhelmsbad, Friedrichsbad und Karlsbad umgeben. Im Zentrum der Anlage befindet sich der Monopteros, der eigentliche Brunnen ist zusätzlich von einem Geländer eingefaßt. Um diesen herum großzügig angelegte Grünanlage im englischen Stil mit zahlreichen Staffagefiguren und einer vierspannigen offenen Kutsche. Im Vordergrund ein Paar mit Hund, zwei Herren im Gespräch und ein Gärtner. Ein hoher Baum als Repoussoir rahmt den linken Rand des Gemäldes.
Inv. B.Linnemann, 13.08.1999
Literatur:
Thieme/Becker, Bd. 32, Leipzig 1938, S. 144f. s.v. Strack, Ludwig Philipp
Letzte Aktualisierung: 02.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.