Deutschorden-Ritter Philipp Eitel Rau von Holzhausen



Deutschorden-Ritter Philipp Eitel Rau von Holzhausen


Inventar Nr.: SM 1.1.754
Bezeichnung: Deutschorden-Ritter Philipp Eitel Rau von Holzhausen
Künstler: unbekannt, Künstler
Dargestellt: Philipp Eitel Rau von Holzhausen (+1734)
Datierung: 18.Jh.
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand, Keilrahmen mit Quersteg, doubliert?
Maße: 80,3 x 64 cm ohne Rahmen (Objektmaß)
Provenienz:

Landgräflich Sammlung, Kassel, Löwenburg

Beschriftungen: Stempel: Museum der Universität Marburg/L.
Aufkleber: Gen. Katal. No. 11250


Siehe auch:


  1. SM 1.1.661: Deutschorden-Ritter Wilhelm von Oeynhausen
  2. SM 1.1.662: Deutschorden-Ritter Herzog Leopold Wilhelm von Österreich
  3. SM 1.1.663: Deutschorden-Ritter Herzog Leopold Wilhelm von Österreich
  4. SM 1.1.664: Deutschorden-Ritter Wilhelm von Oeynhausen
  5. SM 1.1.747: Deutschorden-Ritter Damian Hugo Graf von Schönborn
  6. SM 1.1.748: Deutschorden-Ritter Georg von Hörde
  7. SM 1.1.749: Deutschorden-Ritter Friedrich von Hörde
  8. SM 1.1.750: Deutschorden-Ritter Alhardt Jost von Westphalen
  9. SM 1.1.751: Deutschorden-Ritter Alhard von Hörde
  10. SM 1.1.752: Deutschorden-Ritter Georg Daniel von Habel
  11. SM 1.1.753: Deutschorden-Ritter Philipp Leopold von Neuhoff
  12. SM 1.1.755: Deutschorden-Ritter Johann Fuchs
  13. SM 1.1.756: Unbekannter Deutschorden-Ritter
  14. SM 1.1.757: Deutschorden-Ritter Georg von Hörde
  15. SM 1.1.758: Deutschorden-Ritter Johann Adolph Langwerth von Simmern
  16. SM 1.1.759: Deutschorden-Ritter Konrad Klos
  17. SM 1.1.760: Deutschorden-Ritter Adolph Eitel von Nordeck zur Rabenau
  18. SM 1.1.761: Deutschorden-Ritter Friedrich Wilhelm von Wartensleben
  19. SM 1.1.762: Unbekannter Deutschorden-Ritter und Hochmeister
  20. SM 1.1.763: Deutschorden-Ritter Erzherzog Maximilian von Österreich
  21. SM 1.1.764: Deutschorden-Ritter Philipp Leopold von Neuhoff
  22. SM 1.1.765: Deutschorden-Ritter Johann von Rehen
  23. SM 1.1.766: Deutschorden-Ritter Wolfgang Schutzbar gen. Milchling
  24. SM 1.1.914: Deutschorden-Ritter Wolfgang Schutzbar gen. Milchling
  25. SM 1.1.915: Deutschorden-Ritter Johann von Rehen
  26. SM 1.1.916: Deutschorden-Ritter Alhard von Hörde
  27. SM 1.1.917: Deutschorden-Ritter Johann Fuchs
  28. SM 1.1.918: Deutschorden-Ritter Konrad Klos
  29. SM 1.1.919: Deutschorden-Ritter Georg Daniel von Habel
  30. SM 1.1.920: Deutschorden-Ritter Adolph Eitel von Nordeck zur Rabenau
  31. SM 1.1.921: Deutschorden-Ritter Johann Daniel von Priort
  32. SM 1.1.922: Deutschorden-Ritter Johann Caspar von Ampringen
  33. SM 1.1.923: Unbekannter Deutschorden-Ritter und Hochmeister
  34. SM 1.1.924: Deutschorden-Ritter Hans-Heinrich Freiherr von Boineburg gen. Hohenstein
  35. SM 1.1.925: Deutschorden-Ritter Johann Adolph Langwerth von Simmern
  36. SM 1.1.926: Deutschorden-Ritter Christian Friedrich von Brand
  37. SM 1.1.927: Unbekannter Deutschorden-Ritter und Hochmeister


Letzte Aktualisierung: 13.07.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum