Aeneas und Dido mit Askanius
Aeneas und Dido mit Askanius
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.781 |
Bezeichnung:
|
Aeneas und Dido mit Askanius |
Künstler:
|
Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Künstler
|
Datierung:
|
1776 (?) |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, Keilrahmen |
Maße:
|
70,3 x 60,7 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Eine von zwei zusammengehörigen Darstellungen aus der Aeneis des Vergil.
Im Vordergrund die Gruppe aus der sitzenden Dido mit dem Knaben Askanius auf dem Schoß, rechts stehend Aeneas in Rüstung, Helm und rotem Mantel. Er blickt auf Dido, die ein blaues Gewand trägt und ihrerseits zu ihm aufblickt. Askanius in orangefarbenem Gewand hält in seiner Linken die ausgestreckte rechte Hand des Aeneas, mit der rechten Didos rechte Hand und ist im Begriff, die beiden Hände ineinanderzulegen. Aeneas' linke Hand weist auf eine im Vordergrund auf einem blauen Mantel liegende Krone. Es sind die aus Troja geretteten Gastgeschenke für Dido. Der Hintergrund aus Architekturkulisse mit grüner Draperie, in der linken Bildhälfte Ausblick auf eine Säulenarchitektur mit Staffagefiguren, darunter ein Mann mit Leier. Auf einem Säulenpodest am rechten Bildrand signiert und datiert: J.H. Tischbein Pinxit 1776 (?).
Die Darstellung ist dem ersten Gesang der Aeneis entnommen. Amor täuscht Aereas und Dido als Askanius. Die Figur des Aeneas sehr ähnlich dem Augustus von Inv.Nr. 1.1.797.
Inv. v.Meter 03.08.99
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 124, Kat.Nr. 769.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 145, Kat.Nr. 894.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 82, Kat.Nr. 894.
- Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 195, Kat.Nr. B 19.
- Tiegel-Hertfelder, Petra: "Historie war sein Fach". Mythologie und Geschichte im Werk Johann Heinrich Tischbeins d. Ä. (1722-1789). Worms 1996, S. 185, 353-354, Kat.Nr. G 79.
- Weber, Simone: Versuch der Rekonstruktion der Bildnisgalerie von Wilhelm IX. im Weißensteinflügel, in: Jahrbuch der Museumslandschaft Hessen Kassel 2012, Petersberg 2013, S. 102-107, S. 102-107.
Siehe auch:
- SM 1.1.782: Dido auf dem Scheiterhaufen
Letzte Aktualisierung: 08.09.2023