Supraporte: Das Gastmahl der Kalypso
Supraporte: Das Gastmahl der Kalypso
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.460 |
Bezeichnung:
|
Supraporte: Das Gastmahl der Kalypso |
Künstler:
|
Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Künstler
|
Datierung:
|
um 1756 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, Spannrahmen mit Mittelsteg |
Maße:
|
125 x 147 cm ohne Rahmen (Objektmaß) 161 x 179 cm mit Rahmen (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Kalypso und Telemach in lebhafter Unterhaltung an gedecktem Tisch. Mentor unwillig abgewandt. Die Gewänder auf Weiß und Blau, Gelb und. Ziegelrot Braun und Ultramarine abgestimmt. Im Hintergrund links eine Nymphe, die der Kalypso einschenkt. Drei weitere Nymphen im rechten Hintergrund in der Öffung der Grotte. (Auf der Nordwand )
Rahmen in schmalen profilierten Leisten sowie Eck- u. Mittelkartuschen, die sich auf die Türverkleidung aufstützen.
Literatur:
- Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 197, Kat.Nr. C 31.
- Tiegel-Hertfelder, Petra: "Historie war sein Fach". Mythologie und Geschichte im Werk Johann Heinrich Tischbeins d. Ä. (1722-1789). Worms 1996, S. 64-65, 82-83, 88, 324, Kat.Nr. G 13.
- Schmitt-Maaß, Christoph: Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832). Teilband 1. Berlin - Boston 2018, S. 398-400.
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022