Golf von Neapel
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.856 |
Bezeichnung:
|
Golf von Neapel |
Künstler:
|
Ludwig Philipp Strack (1761 - 1836), Künstler, fraglich
|
Datierung:
|
1796 |
Geogr. Bezug:
|
Italien, Neapel |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, Keilrahmen |
Maße:
|
70,5 x 96,5 cm (Objektmaß) 84 x 110,3 x 6 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Landschaftsdarstellung mit Blick auf eine Stadt am Meer, als Ansicht des Golfes von Neapel gedeutet.
Im Vordergrund der rechten Bildhälfte eine Reisegesellschaft aus 7 berittenen Personen auf Pferden und Maultieren, dazu eine Person zu Fuß. Dahinter fällt der Blick über eine hügelige Landschaft im Mittelgrund auf eine große Bucht, die sich vom linken Bildrand aus bis in die rechte Bildhälfte erstreckt. Am Ufer rechts ist eine Stadt zu erkennen, den Hintergrund bildet eine gebirgige Landschaft. Am linken Bildrand Baumgruppe als rahmendes Element, rechts als Pendant hoch aufragende Felsen.
Inv. v.Meter 27.06.00
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 167, Kat.Nr. 1061.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 85, Kat.Nr. 1061.
- Francksen-Liesenfeld, Silke: Der Landschaftsmaler Ludwig Philipp Strack 1761-1836. Biographie und Werkverzeichnis. Oldenburg 2008, S. 25, 70, 128-129, 131, Kat.Nr. G20.
Letzte Aktualisierung: 01.02.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.