Sagenzyklus: Rinaldo verlässt Armida
Sagenzyklus: Rinaldo verlässt Armida
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.853 |
Bezeichnung:
|
Sagenzyklus: Rinaldo verlässt Armida |
Künstler:
|
Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Künstler
|
Datierung:
|
um 1769 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, Keilrahmen |
Maße:
|
47 x 56 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Eines von 2 zusammengehörigen Bildern Tischbeins, die die Liebesabenteuer des Ritters Rinaldo und der Zauberin Armida darstellen. In der Bildmitte eine Vierergruppe aus Rinaldo, Armida und zwei Kriegern, Rinaldos Freunden Carlo und Ubaldo, die Rinaldo von Armida wegreissen. Armida knieend auf der linken Seite, in weißes Unterkleid, goldfarbenes Gewand und blauen Umhang gekleidet. Ihr rechter Arm ist nach unten weggestreckt, mit der linken Hand ergreift sie Rinaldos Umhang um ihn festzuhalten. Rinaldo in Schrittstellung nach rechts gewandt, bereits in seine Rüstung gekleidet, den Helm auf dem Kopf. Er wendet den Oberkörper zurück zu Armida, sein rechter Arm ist erhoben. Rechts davon die beiden gerüsteten und bewaffneten Krieger, der vordere, Ubaldo, in schräger Rückansicht, mit der Linken ebenfalls in Rinaldos Umhang greifend. Im Hintergrund der rechten Bildhälfte Landschaftsausblick, im Hintergrund links Baumkulisse und Ruinenarchitektur.
Die Darstellung ist vom 15. und 16. Gesang des Epos ''Das befreite Jerusalem'' von Torquato Tasso (1581) inspiriert.
Inv. v.Meter 7.06.2000
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 125, Kat.Nr. 787.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 147, Kat.Nr. 913.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 83, Kat.Nr. 913.
- Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 195, Kat.Nr. B 18.
- Tiegel-Hertfelder, Petra: "Historie war sein Fach". Mythologie und Geschichte im Werk Johann Heinrich Tischbeins d. Ä. (1722-1789). Worms 1996, S. 225-227, 334, Kat.Nr. G 39.
Siehe auch:
- SM 1.1.852: Sagenzyklus: Rinaldo bei der Zauberin Armida
Letzte Aktualisierung: 25.09.2023