Gasc, Anna Rosina de
1713 - 1783
Name:
|
Gasc, Anna Rosina de |
Namensansetzungen:
|
Lisiewsky, Anna Rosina von (Andere Schreibweise) Matthieu, Anna Rosina (Andere Schreibweise) Liscewsky, Rosina (Andere Schreibweise) Gasc, Rosine von (Andere Schreibweise) |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1713 - 1783 |
Geburtsort:
|
Berlin, Deutschland, 10.7.1713 |
Todesort:
|
Dresden, Deutschland, 26.3.1783 |
Beruf:
|
Maler/in |
Wie ihre jüngere Schwester Anna Dorothea Therbusch war auch Anna Rosina zunächst Schülerin ihres Vaters, des Porträtmalers Georg Lisiewski (1674-1746). Sie kopierte nach Werken Antoine Pesnes (1683-1757) und führte schon bald auch eigenständige Bildnisse aus. Im Jahr 1741 heiratete sie den Berliner Bildnismaler David Matthieu (1697-1755), von dem sie stark beeinflusst wurde. Nach dessen Tod ging sie an den Hof von Zerbst und wurde unter anderem mit 40 Porträts für die Schönheitengalerie des Schlosses beauftragt. Im Oktober 1760 heiratete sie den Gerichtsassessor Ludwig de Gasc, der 1779 Professor am Collegium Carolinum in Braunschweig wurde. 1764 wurde sie als Hofmalerin nach Braunschweig berufen und 1769 zum Ehrenmitglied der Dresdener Kunstakademie ernannt.
Anna Rosina de Gasc hat fast ausschließlich Bildnisse gemalt, in Öl und Pastell. Ihr Porträtstil folgt den Konventionen höfischer Bildnismalerei, wie ihn in Berlin vor allem Antoine Pesne geprägt hat.
Nagler, Bd. 7, 1839, S. 559f.; Thieme/Becker, Bd. 23, 1929, S. 283; Petteys 1985, S. 444; AK Gotha 1999, S. 335.
Letzte Aktualisierung: 24.01.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.