Landschaft mit Kühen und Spinnerin
Landschaft mit Kühen und Spinnerin
|
Inventar Nr.:
|
AZ 57 |
Bezeichnung:
|
Landschaft mit Kühen und Spinnerin |
Künstler:
|
Heinrich August von Watzdorf (1760 - 1824), Maler/in
|
Datierung:
|
um 1780/1790 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Holz |
Maße:
|
17,6 x 21,5 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß)
|
Provenienz: | seit ca. 1940 in städtischem Besitz nachgewiesen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.: AvW (monogrammiert)
|
Katalogtext:
In einer Berglandschaft weiden am Ufer eines Flusses zwei Kühe. Belebt wird die Szenerie durch eine junge Frau mit einer Spindel, die sich auf einem bewachsenen Felsen am Ufer eines Baches niedergelassen hat. Bezeichnet ist das Gemälde mit dem Monogramm »AvW«, mit dem Watzdorf seine Werke häufig signierte. Wie für dessen hollandistischen Malstil typisch,
ist auch hier das Sujet der holländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts entlehnt, etwa Werken von Nicolaes Berchem (1620-1683), Johannes Lingelbach (1622-1674) und Paulus Potter (1625-1654).
(S. Heraeus, 2003)
Literatur:
- Heraeus, Stefanie [Bearb.]; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: Spätbarock und Klassizismus. Bestandskatalog der Gemälde in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2003, S. 346, Kat.Nr. 324.
Letzte Aktualisierung: 24.04.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.