Charlotte Friederike Catharina Gräfin von Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach (1725-1798), geb. Prinzessin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
Charlotte Friederike Catharina Gräfin von Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach (1725-1798), geb. Prinzessin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
|
Inventar Nr.:
|
LM 1955/128 |
Bezeichnung:
|
Charlotte Friederike Catharina Gräfin von Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach (1725-1798), geb. Prinzessin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld |
Künstler:
|
unbekannt, Maler/in
|
Dargestellt:
|
Charlotte Gräfin zu Isenburg-Büdingen-Wächtersbach (1725 - 1798) |
Datierung:
|
um 1770 |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
54,5 x 45,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1955 von der Landgräflich Hessischen Rentkammer, Philippsthal |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Vor einem dunkelgrauen Hintergrund ist Charlotte von Ysenburg in Halbfigur und frontal zum Betrachter gewendet abgebildet. Sie trägt ein blaues, mit goldenen Stickereien geschmücktes Kleid, dessen Ausschnitt und Ärmel mit weißen Spitzen verziert sind. Sie wird umhüllt von einem roten Mantel, der mit Hermelin gefüttert ist. In der linken Hand hält sie ein breites rosa Band.
Charlotte war die älteste Tochter des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Wilhelmsthal- Büdingen und wurde in den Niederlanden geboren. Sie war Ordensdame des Königlich Dänischen Ordens "De l'Union parfaite". Mit 40 Jahren heiratete sie Graf Albrecht August zu Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach, Generalmajor der Armee der Generalstaaten. Nach seinem Tod verließ sie Wächtersbach und lebte bei ihrer Nichte Juliane in Bückeburg, da sie keine eigenen Kinder hatte.
Literatur:
- Franz, Eckhart G.: Haus Hessen - Biografisches Lexikon. 2012, S. 239 f.
Letzte Aktualisierung: 07.09.2023