Suche:
Stichwortsuche
\n
Titel / Bezeichnung
\n
Künstler / Hersteller
\n
Dargestellte Person
\n
Beteiligte allgemein
\n
Inventar-Nr.
\n
ok
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Katalog
|
Literatur
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
|<<
<<<<
Seite 4 von 8
|
insges. 341 Einträge
>>>>
>>|
GK 168
Die Stadt Sluis in Flandern
(17. Jh.)
GK 270
Herrenportrait in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 271)
(1643)
GK 271
Frauenportrait in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 270)
(1643)
GK 40
Bildnis des Künstlers Lambert Lombard
(1566)
GK 45
Der Turmbau zu Babel
(Anfang 17. Jh.)
GK 496
Bildnis der Eleonora Gonzaga
(2. H. 16. Jh.)
GK 563
Antike Reiterschlacht
(1. H. 17. Jh.)
GK 609
Trompe l`oeil mit Rundbild "Die Heilige Familie"
(1. H. 17. Jh.)
GK 935
Bildnis der Anna Beuscherin
(Ende 16. Jh.)
GK 936
Der Brand von Troja
GK 972
Der Karpfen
(17. Jh.)
GK 978 (1875/1443)
Pan und Nymphe
(18. Jh.)
GK 982
Die Madonna überreicht dem Hl. Simon Stock das Skapulier
(um 1720/1730)
GK 99
Bildnis eines Knaben
(1630er-Jahre)
KP 1972/13
Porträt einer Mannes
(um 1640)
L 901
Gerneral Lieut. Georg Moritz Wolf von Gudenberg
L 903
General F.D.v.Ditfurth
L 905
General Major W.A.M. von Waldheim
L 909
Gen. Major E. H. v. Wilcke, 1775
(1775)
L 910
Oberst Christoph Ludwig Motz
(um 1700)
L 912
Generalmajor Burghard von Meysenburg
L 918
Oberst W. D. von Hanstein
L 919
Gen. Major J. Ch. Mauermann
L 920
Gen. Major Gottfried Ernst von Wutginau
L 922
Oberst Fürst Victor Lebrecht von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoyen
L 923
Generalleutnant Moritz Adolph von Wissenbach (1704-1779)
L 924
Generalleutnant W.S. von Prüschenk
L 925
Generalleutnant H. von und zu Mansbach
L 926
Generalmajor Johann Daniel Stirn
L 927
Gen. Lieut. H. von und zu Mansbach
L 928
Oberst Ch. G. von Korff
L 929
Generalleutnant Raab Ludwig von Dalwigh
L 933
Generalleutnant Eitel Ludwig Philipp von und zu Gilsa (1700-1765)
(1740 - 1760)
L 934
General Karl Leopold Prinz von Anhalt-Bernburg
L 937
Gen. Lieut. E. H. von Diemar
L 965
Christian von Mauermann
Lfd. Nr. 1048
Porträt einer Dame
(1770 - 1780)
LM 1908/499
Geistlicher Fürst mit Orden »CSBB«, wohl Fuldaer Fürstabt oder Bischof
(um 1795)
LM 1919/220
Konsistorialrath Johann Heinrich Stöckenius (1606-1684)
(17. Jh.)
LM 1934/207
Unterhaltung im Salon (Supraporte)
(um 1750)
LM 1934/208
Luna im Mondsichelwagen im Gespräch mit Merkur (Supraporte)
(um 1750)
LM 1934/241
Bildnis Landgraf Philipp Ludwig von Hessen-Bingenheim (1623-1643)
(1640 - 1650)
LM 1934/4
Marie Friederike Herzogin von Anhalt-Bernburg (1768-1839)
(um 1795)
LM 1935/293
Karoline Christine Antoinette Amelie Prinzessin von Hessen- Philippsthal-Barchfeld (1731-1805)
(1756)
LM 1935/348
Prinz Leopold von Hessen-Kassel, Brustbild im Harnisch
(1690 - 1700)
LM 1936/48
Oberst Karl Georg Ludwig, Graf zu Stolberg-Stolberg
LM 1938/354
Landgraf Wilhelm VI. von Hessen-Kassel
(um 1660)
LM 1938/382.1
Porträt Oberstleutnant Briecte (oder Brick). Offizier des Regiments von Prinz Wilhelm zu Hessen-Philippsthal
(1721)
|<<
<<<<
Seite 4 von 8
|
insges. 341 Einträge
>>>>
>>|
unbekannt
Objektliste
Listenansicht:
Grunddaten mit Bild
Bildübersicht
Titelliste
Sortierung nach:
Inventar Nr.
Künstler / Hersteller
Titel / Bezeichnung
Datierung
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum