Dorothea Prinzessin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1738-1799)
Dorothea Prinzessin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1738-1799)
|
Inventar Nr.:
|
LM 1955/135 |
Bezeichnung:
|
Dorothea Prinzessin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1738-1799) |
Künstler:
|
unbekannt, Maler/in
|
Dargestellt:
|
Dorothea Marie Gräfin von Löwenstein-Wertheim (1738 - 1799) |
Datierung:
|
1757 |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
54 x 45 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1955 von der Landgräflich Hessischen Rentkammer, Philippsthal |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Prinzessin Dorothea Marie erscheint in Halbfigur vor einem dunklen Hintergrund und ist dem Betrachter direkt zugewandt. Sie trägt ein weißes, mit goldenen Tressen und mit Spitzen verziertes Kleid und hüllt sich in einen roten Hermelinmantel, den sie mit beiden Händen umfasst. Die zurückgenommenen gepuderten Haare werden von einer Spitzenrüsche geschmückt.
Dorothea war die jüngste Tochter des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Philippsthal-Barchfeld. Sie heiratet den zwei Jahre älteren britisch-hannoverschen Generalmajor Carl-Ludwig zu Löwenstein-Wertheim und bekam zwölf Kinder, von denen sieben das Erwachsenenalter erreichten.
Literatur:
- Franz, Eckhart G.: Haus Hessen - Biografisches Lexikon. 2012, S. 243 f.
Letzte Aktualisierung: 07.09.2023