Christus und die Samariterin



Christus und die Samariterin


Inventar Nr.: 1875/Anh. 90
Bezeichnung: Christus und die Samariterin
Künstler: Emanuel Johann Karl Wohlhaupter (1683 - 1756), Maler/in
Datierung: um 1750
Geogr. Bezug: Fulda
Material / Technik: Leinwand
Maße: 248 x 155 cm (Bildmaß)
Provenienz:

vermutlich seit 1816 in kurfürstlichem Besitz, aber erst 1870 inventarisiert


Katalogtext:
Auf dem Weg von Judäa nach Galiläa kommt Jesus mit seinen Jüngern durch Samaria und begegnet an Jakobs Brunnen einer Frau beim Wasserschöpfen. Als er sie um Wasser bittet und sie sich über diese Bitte wundert, offenbart sich Christus (Joh 4, 1-30).
Jesus hat sich auf den Rand des Brunnens gesetzt und blickt, mit den Händen gestikulierend, auf die zu ihm sprechende Samariterin. Im Profil nach links gewandt steht sie am Brunnen. Die linke Hand bekennend zur Brust geführt, hält sie in der rechten einen der beiden Tonkrüge, den zweiten hat sie am Boden abgestellt. Hinter dem Brunnen stehen vier Jünger dicht nebeneinander und verfolgen mit aufmerksamen, neugierigen Blicken das Geschehen.
(S. Heraeus, 2003)


Literatur:
  • Heraeus, Stefanie [Bearb.]; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: Spätbarock und Klassizismus. Bestandskatalog der Gemälde in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2003, S. 354-355, Kat.Nr. 333.


Letzte Aktualisierung: 21.04.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum