(ohne Abbildung)


Jakob sendet seine Söhne nach Ägypten


Inventar Nr.: 1875/904
Bezeichnung: Jakob sendet seine Söhne nach Ägypten
Künstler: Emanuel Johann Karl Wohlhaupter (1683 - 1756), Umkreis
Datierung: um 1750
Geogr. Bezug: Fulda
Material / Technik: Leinwand, doubliert
Maße: 34 x 46 cm (Bildmaß)
Provenienz:

erworben 1816 im Zuge der Eingliederung Fuldas in das Kurfürstentum Hessen

Beschriftungen:


Katalogtext:
Jakob schickte seine Söhne zur Zeit der Dürre und Hungersnot nach Ägypten, um Getreide zu kaufen. Die Brüder flehten ihren Vater an, Benjamin – den Jüngsten – mitgehen zu lassen, weil Joseph dies so befohlen hatte (Gen 43, 2-14).
Jakob steht auf der Treppe unter einem Säuleneingang. Den Kopf in scharfem Profil zur Seite gewandt, stützt er sich mit der Linken auf einen Stock, die Gebärde der rechten Hand unterstreicht seine Rede. Neben ihm steht der junge Benjamin in einem weißen Gewand, mit hellgelbem Gürtel, blauem Mantel und mit einem Hut in der Hand. Juda führt das Wort, ein zweiter Bruder schaut zum Vater zurück, ebenso ein dritter. Die übrigen Brüder ziehen bereits mit Mauleseln von dannen.
Innerhalb der neun alttestamentarischen Darstellungen, die 1816 aus Fulda nach Kassel gelangten (1875/883-886, 1875/902-906) erinnert diese Szene in ihrem Figurenreichtum am stärksten an Wohlhaupters Malweise.
(S. Heraeus, 2003)


Literatur:
  • Heraeus, Stefanie [Bearb.]; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: Spätbarock und Klassizismus. Bestandskatalog der Gemälde in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2003, S. 358-359, Kat.Nr. 340.


Letzte Aktualisierung: 21.04.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum