Die verlassene Ariadne



Die verlassene Ariadne


Inventar Nr.: 1875/900
Bezeichnung: Die verlassene Ariadne
Künstler: Guy Head (1762 - 1800), Maler/in
Datierung: um 1786
Geogr. Bezug: Deutschland
Material / Technik: Leinwand
Maße: 127,5 x 153 cm (Bildmaß)
Provenienz:

Von der Kunstakademie übernommen


Katalogtext:
Das Gemälde wurde vom Künstler als Aufnahmestück der Akademie der bildenden Künste in Kassel präsentiert. Es zeigt Ariadne, die von Theseus verlassen wurde. Erstmals zeigt Head hier in der Malerei eine weibliche Heldin, was in seinen späteren Arbeiten so typisch werden sollte. Die sentimentale Figur der Ariadne war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts besonders beliebt. Die jeweiligen Werke bilden eine Reverenz an eine antike Skulptur in Rom, die in Drucken reproduziert wurde. Head könnte also vor seiner Ankunft in Rom bereits von der Figur gewusst haben. Darüber hinaus könnte das Thema mit der Idee gewählt worden sein, dem von Johann Georg Brandes (1738–1799) verfassten und 1778 in Kassel herausgegebenen Stück „Ariadne auf Naxos“ Tribut zu zollen.
(J. Lange, 2022)


Literatur:
  • Heraeus, Stefanie [Bearb.]; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: Spätbarock und Klassizismus. Bestandskatalog der Gemälde in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2003, S. 369, Kat.Nr. Anh. 2.
  • Lange, Justus: Guy Head in Kassel. Ein britischer Künstler auf dem Weg nach Italien, S. 84-87.


Letzte Aktualisierung: 14.11.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum