Stillleben mit Kohl, Artischocken und Quitten
Stillleben mit Kohl, Artischocken und Quitten
|
Inventar Nr.:
|
GK 969 |
Bezeichnung:
|
Stillleben mit Kohl, Artischocken und Quitten |
Künstler:
|
Jacob Samuel Beck (1715 - 1778), Maler/in
|
Datierung:
|
1760 - 1770 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
57,5 x 72,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1962 von Dr. Fritz Rothmann, London |
Katalogtext:
Die Komposition besteht aus Weißkohl, Rotkohl, Artischocken und Quitten. Darüber ein schwarz-rot-weißer Falter. * Zuschreibung an Beck 1980 während der Ausst. Münster/Baden-Baden u. a. durch P. Lorenzelli, Bergamo, in dessen Galerie sich ein signiertes und 1764 datiertes Stillebenpaar des Künstlers mit exakt demselben Kohlkopf wie rechts auf GK 969 befand. Ein drittes Mal findet sich dieses Gemüsestück auf einem signierten Bild im Erfurter Angermuseum; s. Ausst. Kat. Dresden Nr. 9, Farbtaf. 19. Die Bildtradition führt auf die flämische Malerei zurück; vgl. das Gemüsestilleben mit Kohlköpfen von Frans Snyders in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Inv. Nr. 213.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Herzog, Erich; Lehmann, Jürgen M.: Unbekannte Schätze der Kasseler Gemälde-Galerie. Kassel 1968, S. 35, Abbildung S. 34.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 38-39.
- Lagemeyer, Gerhard [Hrsg.]; Peters, Hans-Albert [Hrsg.]: Stilleben in Europa. Ausstellungen Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 25.11.1979 - 24.2.1980. Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 15.3.1980 - 15.6.1980. Münster - Baden-Baden 1979, S. 288, Abbildung S. 290 Taf. 156, Kat.Nr. 156.
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 11, 50, Abbildung S. 51.
- Mayer-Meintschel, Annaliese; Kusnezow, Juri I.; Danitowa, Irina J.: Das Stilleben und sein Gegenstand. Albertinum Dresden. Ausstellung 23.9.1983 - 30.11.1983. Dresden 1983, S. 28.
- Lehmann, Jürgen Michael: Italienische, französische und spanische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Sonderdruck für die Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Melsungen 1986, S. 26, Abbildung S. Taf. 52.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 57, Abbildung S. Taf. 285 (Bd. II).
- Tschitzki, Thomas von; Schierz, Kai Uwe: Jacob Samuel Beck (1715-1778). Zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers. Dresden 2016, S. 91, Abbildung S. 91.
Letzte Aktualisierung: 28.10.2024