Madonna mit Kind und Schwalbe
Madonna mit Kind und Schwalbe
|
Inventar Nr.:
|
GK 1004 |
Bezeichnung:
|
Madonna mit Kind und Schwalbe |
Künstler:
|
Annibale Carracci (1560 - 1609), Maler/in, Kopie nach
|
Datierung:
|
18. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Eichenholz |
Maße:
|
22 x 18 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1972 aus Kasseler Privatbesitz |
Katalogtext:
Die Schwalbe ist ein Symbol für die Himmelfahrt Christi. * Verkleinerte Kopie wohl des 18. Jhs. nach einem verlorenen Gemälde Annibale Carraccis, das 1649 im Nachlaß von Simon Vouet erwähnt ist und sich noch im 18. Jh. in Paris befand, wo es 1771 versteigert wurde; seitenverkehrte Stiche 1652 von Pierre Daret (St. Loire, Simon Vouet, Actes du Colloque international ... 1991, Paris 1992, S. 441 Abb. 5) und aus dem 18. Jh. von Carle van Loo.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsamlungen. Neue italienische Bilder für die Gemäldegalerie Alte Meister. In: Informationen. Theaterzeitung/Kasseler Kulturkalender 3 (1972), S. 16-17, S. 16.
- Rosenberg, Pierre; Sahut, Marie-Catharine: Carle Vanloo. Premier Peintre du Roi (Nice, 1705 - Paris 1765). Ausstellungen Nice, Musée Chéret 21.1.1977 - 13.3.1977; Clermont-Ferrand, Musée Bargoin 1.4.1977 - 30.5.1977; Nancy, Musée des Beaux-Arts 18.6.1977 - 15.8.1977. Paris 1977, S. 183 (unter Nr. 625).
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 81.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 78.
Letzte Aktualisierung: 11.01.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.