Stillleben mit Vögeln, Hummer und Hasen



Stillleben mit Vögeln, Hummer und Hasen


Inventar Nr.: GK 986
Bezeichnung: Stillleben mit Vögeln, Hummer und Hasen
Künstler: Giacomo Ceruti (1698 - 1767), Maler/in
Datierung: 1736 - 1738
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl
Maße: 63 x 67,5 cm (Bildmaß)
83 x 89 x 7 cm (Rahmenmaß)
Provenienz:

erworben 1963 aus Frankfurter Privatbesitz.


Katalogtext:
Vor einem Korb mit Gemüse und einem irdenen Topf ein Hummer, Kastanien, ein ausgeweideter Hase und Rebhühner. * Vermutlich zu einer Serie von vier Stilleben Cerutis gehörend, die zwischen 1736 und 1738 für den Grafen Schulenburg in Venedig entstand (s. Ausst. Kat. Brescia, Nr. 39). Beeinflußt von den Jagdstilleben des Flamen Jan Fyt, der hundert Jahre zuvor Italien bereist hatte; vgl. GK 158, 159.
(B. Schnackenburg, 1996)


Literatur:
  • Herzog, Erich; Lehmann, Jürgen M.: Unbekannte Schätze der Kasseler Gemälde-Galerie. Kassel 1968, S. 39.
  • Arisi, Ferdinando: Felice Boselli. Pittore di natura morta. Piacenza 1973, S. 70.
  • Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 86.
  • Pallucchini, Rodolfo: La Pittura veneziana del Seicento. Mailand 1981, S. 328 (Bd. 1).
  • Lehmann, Jürgen Michael: Italienische, französische und spanische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Sonderdruck für die Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Melsungen 1986, S. 44.
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 81.


Letzte Aktualisierung: 02.01.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum