Der Hl. Dominikus und der Fährmann



Der Hl. Dominikus und der Fährmann


Inventar Nr.: GK 979
Bezeichnung: Der Hl. Dominikus und der Fährmann
Künstler: Denys Calvaert (1540 - 1619), Maler/in
Datierung:
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Kupfer
Maße: 35,2 x 25,7 cm (Bildmaß)
Provenienz:

erworben 1966 von Dr. Rolph Grosse, Frankfurt am Main


Katalogtext:
Der Hl. Dominikus (um 1170-1221), Gründer des Bettelordens der Dominikaner, konnte wegen seiner Armut einst einem Fährmann nicht den geforderten Groschen für die Fahrt über einen Fluß zahlen. Auf sein Gebet hin aber lag das Geldstück plötzlich auf dem Boden (Legenda aurea, S. 591). * Das von E. Herzog Jan Soens zugeschriebene Bild steht, wie auch G. J. M. Weber meint, Denys Calvaert näher, vgl. dessen Gemälde >>Maria erscheint den Heiligen Franziskus und Dominikus<< von 1598 in der Dresdener Gemäldegalerie (Kat. der ausgestellten Werke 1992, S. 136 m. Abb.).
(B. Schnackenburg, 1996)


Literatur:
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 75.


Letzte Aktualisierung: 12.01.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum