Das Urteil des Midas
|
Inventar Nr.:
|
GK 873 |
Bezeichnung:
|
Das Urteil des Midas |
Künstler:
|
Vincenzo Damini (um 1690 - nach 1749), Maler/in
|
Datierung:
|
um 1720 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
89,5 x 108 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben vor 1730 durch Landgraf Karl |
Katalogtext:
Zum Thema s. van Balen GK 1043. * Erworben zusammen mit GK 873 a. Beide Bilder dürften ungefähr gleichzeitig in den Jahren um 1720 entweder in England oder bei einem Zwischenaufenthalt des Künstlers in Venedig entstanden sein. Im >>Urteil des Midas<< zeigt sich besonders deutlich der Einfluß der Helldunkelmalerei des Giovanni Battista Piazzetta; vgl. GK 533, 859.
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Weinberger Cornelia: Inventarium von denen in dem königl. hfrstl. kunsthaus befindlichen schildereien, rissen, zeichnungen, kupferstichen und sonstigen sachen, welche in dem summarischen inventario de a° 1744 [...] nicht enthalten. Kassel 1747, S. 50, Nr. 513.
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 37, Kat.Nr. 221.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 43, Kat.Nr. 254.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 28, Kat.Nr. 254.
- Parthey, Gustav: Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Ölbilder verstorbener Maler aller Schulen. Berlin 1863/64, S. 310 (Bd. 1), Kat.Nr. 2.
- Aubel, L.; Eisenmann, Oscar: Verzeichniß der in der Neuen Gemälde-Galerie zu Cassel befindlichen Bilder. 2. Aufl. Kassel 1878, S. 25, Kat.Nr. 254.
- Thieme, U. [Hrsg.]; Becker, F. [Hrsg.]; Vollmer, H. [Hrsg.]: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig 1907-1950, S. 323 (Bd. 8, 1913).
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 19, Kat.Nr. 873.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 59, Kat.Nr. 873.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 76, Kat.Nr. 873.
- Pigler, Andor: Barockthemen. Eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikonographie des 17. und 18. Jahrhunderts. 3 Bde. (Bd.1 Darstellungen religiösen Inhalts, Bd. 2 Profane Darstellungen, Bd. 3 Tafelband). Budapest - Berlin 1956, S. 172 (Bd. 2).
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 49, Abbildung S. 49 Taf. 873, Kat.Nr. 873.
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 108, Abbildung S. 109.
- Lehmann, Jürgen Michael: Italienische, französische und spanische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Sonderdruck für die Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Melsungen 1986, S. 48, Abbildung S. Farbabb. 27.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 100, Abbildung S. Taf. 349 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 12.01.2022