Selbstbildnis
|
Inventar Nr.:
|
GK 1153 |
Bezeichnung:
|
Selbstbildnis |
Künstler:
|
Christoph Fensterer (um 1669), Maler/in, fraglich
|
Dargestellt:
|
Christoph Fensterer (um 1669), fraglich |
Datierung:
|
1669 - 1670 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
80,5 x 64,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | seit 1969 Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland |
Katalogtext:
Ein Maler namens Christoph Fensterer ist um 1669 in Magdeburg als Schöpfer von Altarbildern belegt, von denen sich jedoch nichts erhalten hat. Das Selbstbildns aus der Sammlung des Freiherrn Carl von Aretin war dem Auktionskatalog (Maurer, München 15.11.1887, Nr. 24) zufolge mit "C.Fensterer fecit" bezeichnet, was heute jedoch nicht mehr nachzuweisen ist. Insofern muss die Frage der Zuschreibung derzeit offen bleiben.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 115, Abbildung S. Taf. 273 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 28.11.2023