|<<   <<<<   2 / 3   >>>>   >>|

Brustbild eines Mannes mit geschultertem Schwert



Brustbild eines Mannes mit geschultertem Schwert


Inventar Nr.: GK 1038
Bezeichnung: Brustbild eines Mannes mit geschultertem Schwert
Künstler: Frans Floris (1519/1520 - 1570), Maler/in
Dargestellt: unbekannt
Datierung: 1553 - 1555
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Eichenholz
Maße: 47 x 36,5 cm (Bildmaß)
Provenienz:

erworben 1977 aus der Sammlung Günther Grzimek, Friedrichshafen; Geschenk der Fa. B. Braun Melsungen AG.


Katalogtext:
Studie für einen Hauptmann der Fechtergilde auf dem rechten Flügel des 1554 entstandenen Altars der Gilde in der Antwerpener Liebfrauenkirche, von dem nur die Mitteltafel erhalten ist. Beide Flügel wurden 1566 im Bildersturm zerstört.
(B. Schnackenburg, 1996)


Literatur:
  • Grzimek, Günther: Vom Anfang der Neuzeit. Handbuch von Gemälden des europäischen Manierismus. Katalog der Sammlung der Familie Grzimek. Ravensburg 1966, S. 22.
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 118.
  • Kromm, Jane: Anger's Marks: expression of sin, temperament, and passion, in: Netherlands Yearbook for History of Art, Vol. 60, 2010, S. 35-51. 2010, S. 39.
  • Wouk, Edward H.: Frans Floris (1519/20-1570): Imagining a Northern Renaissance. Leiden / Boston 2018, S. 15, Kat.Nr. 77.
  • Grzimek, Günther: Vom Anfang der Neuzeit. Europäische Meister von 1520 bis 1640. Manieristen. Sammlung Familie Grzimek. Ravensburg o. J, S. 17, Kat.Nr. B 15.


Letzte Aktualisierung: 05.12.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum