Die Madonna erscheint dem Schutzengel (Gegenstück zu GK 859)
Die Madonna erscheint dem Schutzengel (Gegenstück zu GK 859)
|
Inventar Nr.:
|
GK 533 |
Bezeichnung:
|
Die Madonna erscheint dem Schutzengel (Gegenstück zu GK 859) |
Künstler:
|
Giovanni Battista Piazzetta (1682/1683 - 1754), Maler/in
|
Datierung:
|
|
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
72,5 x 50 cm (Bildmaß) 87,5 x 65 x 7,5 cm oben gerundet (Rahmenmaß)
|
Provenienz: | erworben vermutlich 1753 durch Wilhelm VIII. |
Inventare:
- Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 66, Nr. 748.
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 107, Kat.Nr. 656.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 126-127, Kat.Nr. 768.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 74, Kat.Nr. 768.
- Parthey, Gustav: Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Ölbilder verstorbener Maler aller Schulen. Berlin 1863/64, S. 253 (Bd. 2), Kat.Nr. 6.
- Aubel, L.; Eisenmann, Oscar: Verzeichniß der in der Neuen Gemälde-Galerie zu Cassel befindlichen Bilder. 2. Aufl. Kassel 1878, S. 68, Kat.Nr. 768.
- Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 314, Kat.Nr. 495.
- Thieme, U. [Hrsg.]; Becker, F. [Hrsg.]; Vollmer, H. [Hrsg.]: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig 1907-1950, S. 569 (Bd. 26, 1932); 153 (Bd. 33, 1939).
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 48, Kat.Nr. 533.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 57, Kat.Nr. 533.
- Goering, Max: Literaturbericht. Rodolfo Pallucchini. L'Arte di Giovanni Battista Piazetta. - Vorwort von Guiseppe Fiocco. Verlag Guiseppe Maylender. Bologna 1934. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 3 (1934), S. 291-293, S. 293.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 43, Kat.Nr. 533.
- Morassi, Antonio: More about the young Tiepolo. In: The Burlington Magazine 67 (1935), S. 143-149, S. 143, 1^44.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 75, Kat.Nr. 533.
- Pallucchini, Rodolfo: Unbekannte Werke Piazzettas. In: Pantheon. Monatsschrift für Freunde und Sammler der Kunst 29 (1942), S. 49-55, S. 49-53.
- Pallucchini, Rodolfo: Opere tarde del Piazzetta. In: Arte Veneta 1 (1947), S. 108-116, S. 110 Anm. 4.
- Proccaci, Ugo: Opere del Piazetta e della sua bottega a Cortona. In: Arte Veneta 1 (1947), S. 115-131, S. 124 Anm. 2.
- Brunetti, Mario: Un eccezionale collegio peritale: Piazzetta, Tiepolo, Longhi. In: Arte Veneta 5 (1951), S. 158-160, S. 160 Anm. 2.
- Pigler, Andor: Barockthemen. Eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikonographie des 17. und 18. Jahrhunderts. 3 Bde. (Bd.1 Darstellungen religiösen Inhalts, Bd. 2 Profane Darstellungen, Bd. 3 Tafelband). Budapest/Berlin 1956, S. 524 (Bd. 1).
- Pallucchini, Rodolfo: Piazzetta. Mailand 1956, S. 16.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 110, Kat.Nr. 533.
- Pallucchini, Rodolfo: Die venezianische Malerei des 18. Jahrhunderts. München 1961, S. 68.
- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 123, 162, Kat.Nr. 31.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 35, 92.
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 10, 198.
- Adler, Wolfgang; Herzog, Erich; Lahusen, Friedrich; Lehmann, Jürgen M.: Gemäldegalerie Alte Meister Schloß Wilhelmshöhe. Braunschweig 1981, S. 109-110.
- Lehmann, Jürgen Michael: Italienische, französische und spanische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Sonderdruck für die Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Melsungen 1986, S. 46.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 216.
- 3x Tischbein und die europäische Malerei um 1800. Kat. Staatliche Museen Kassel, Museum der bildenden Künste Leipzig. München 2005, S. 32, 64, 66, Kat.Nr. 4.
Letzte Aktualisierung: 10.06.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.