Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon
Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon
|
Inventar Nr.:
|
GK 1110 |
Bezeichnung:
|
Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon |
Künstler:
|
Franz Ludwig Raufft (1660 - 1719), Maler/in
|
Datierung:
|
1709 - 1719 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
70 x 97 cm (Bildmaß) 80,5 x 108 x 5,5 cm mit RSS (Objektmaß)
|
Provenienz: | erworben vor 1719 durch Landgraf Carl |
Katalogtext:
Nach seinen Siegen über die Perser bei Issus (333 v. Chr.) und Gaugamela zog Alexander der Große im Triumph in Babylon ein, der Metropole des Orients. * Skizze zu dem unter Jérome verlorengegangen großen Gemälde Inv. 1816 ff. Nr. 1105.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 116, Kat.Nr. 710.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 138, Kat.Nr. 833.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 79, Kat.Nr. 833.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 227, Abbildung S. Taf. 275 (Bd. II).
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 347-349, Abbildung S. 348, Kat.Nr. VII.75.
Letzte Aktualisierung: 06.08.2024