Gottvater erscheint Moses im brennenden Dornbusch



Gottvater erscheint Moses im brennenden Dornbusch


Inventar Nr.: GK 993
Bezeichnung: Gottvater erscheint Moses im brennenden Dornbusch
Künstler: Sebastiano Ricci (vor 1659 - 1734), Maler/in
Datierung: Ende 17. Jh.
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Leinwand
Maße: oval 215 x 151 cm (Bildmaß)
Provenienz:

erworben 1970 von Kunsth. C. A. Vischer, Riehen bei Basel


Katalogtext:
Nach seiner Flucht aus Ägypten hütete Moses im Land Midian Schafe. Während er sie zum Gottesberg, dem Sinai, trieb, erschien ihm Gott als Feuer mitten in einem Dornbusch. Als Moses sich die Erscheinung ansehen wollte, rief eine Stimme: >>Tritt nicht näher heran, zieh deine Schuhe von den Füßen, denn die Stätte, auf der du stehst, ist heiliger Boden.<< Daraufhin erhielt Moses den Auftrag, das Volk Gottes aus Ägypten herauszuführen in das Land der Kanaaniter, wo Milch und Honig fließen (2. Buch Moses 3,1-22). Riccis freie Gestaltung setzt sich über Einzelheiten des Bibeltextes und der Bildtradition hinweg. * Entstanden um 1695-1700.
(B. Schnackenburg, 1996)


Literatur:
  • Daniels, Jeffery: L'opera completa di Sebastiano Ricci (Classici dell'Arte 89). Mailand 1976, S. 93, Kat.Nr. 69.
  • Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 11, 224.
  • Lehmann, Jürgen Michael: Italienische, französische und spanische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Sonderdruck für die Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Melsungen 1986, S. 45.
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 250.


Letzte Aktualisierung: 12.01.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum