Venus und Adonis mit einem weißen Hund
Venus und Adonis mit einem weißen Hund
|
Inventar Nr.:
|
GK 1131 |
Bezeichnung:
|
Venus und Adonis mit einem weißen Hund |
Künstler:
|
Philipp Peter Roos (1657 - 1706), Maler/in
|
Datierung:
|
|
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
113 x 164 cm (Bildmaß) 132 x 182,5 x 7 cm ohne RSS, mit RSS 7,5cm Tiefe (Rahmenmaß)
|
Provenienz: | erworben vor 1730 durch Landgraf Carl |
Katalogtext:
Ausgestellt in Bad Wildungen, Museum Schloß Friedrichstein.
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Summarisches Inventarium. Über die in dem königl. und hoch-fürstl. Kunst-Hause so genannten Medaillen-Cammer befindlichen Pretiosa und anderen Sachen. 1744 / 1747, S. 175, 176, Nr. 39, 43.
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 55, Kat.Nr. 335.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 63, Kat.Nr. 383.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 67, Kat.Nr. 673.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 256, Abbildung S. Taf. 266 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 14.08.2023