Maria mit dem Jesuskind



Maria mit dem Jesuskind


Inventar Nr.: GK 34
Bezeichnung: Maria mit dem Jesuskind
Künstler: Jan van Scorel (1495 - 1562), Maler/in, Werkstatt
Datierung: 1529/30
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl
Maße: 83,4 x 67,2 cm (Bildmaß)
Provenienz:

Leihgabe der Berliner Gemäldegalerie, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz seit 1884


Katalogtext:
Entstanden 1529/30 in Scorels Werkstatt in Haarlem. Den Typ des kraftvoll modellierten Jesuskindes und den Gestus der Berührung des Fußes durch die Madonna übernahm Scorels Schüler Maertan van Heemskerck in seinem Familienbildnis GK 33.
(B. Schnackenburg, 1996)


Literatur:
  • Scheibler, L.: Schongauer und der Meister des Bartholomäus. In: Repertorium für Kunstwissenschaft 7 (1884), S. 31-68, S. 67 Anm. 25.
  • Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 29, Kat.Nr. 30.
  • Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 63, Kat.Nr. 34.
  • Hoogewerff, G. J.: Jan van Scorel. Peintre de la Renaissance Hollandaise. Den Haag 1923, S. 86, 141, Kat.Nr. 20.
  • Friedländer, Max J.: Die Altniederländische Malerei. Leiden 1924-36, S. 202 (Bd. 12), Kat.Nr. 332.
  • Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 74, Kat.Nr. 34.
  • Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 8, Kat.Nr. 34.
  • Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 43, Kat.Nr. 34.
  • Wescher, Paul: Heemskerck und Scorel. In: Jahrbuch der preussischen Kunstsammlungen 59 (1938), S. 218-230, S. 220.
  • Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 142, Kat.Nr. 34.
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 283-284.


Letzte Aktualisierung: 02.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum