Saturn
|
Inventar Nr.:
|
GK 924 |
Bezeichnung:
|
Saturn |
Künstler:
|
Johann Michael Rottmayr (1654 - 1730), Maler/in
|
Datierung:
|
|
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
115 x 98 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1752 auf der Verst. Jacob van der Dussen, Amsterdam, durch Wilhelm VIII. |
Katalogtext:
Entstanden in der Werkstatt des J.C. Loth; zu einer Serie von vier antiken Göttern gehörend, s. auch J. C. Loth, GK 921-923.
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 60, Nr. 695.
Literatur:
- Causid, Simon: Verzeichnis der Hochfürstlich-Heßischen Gemälde-Sammlung in Cassel. Kassel 1783, S. 105, Kat.Nr. 65.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 59, Kat.Nr. 361.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 68, Kat.Nr. 417.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 43, Kat.Nr. 417.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 88-89, Kat.Nr. 924.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 259, Abbildung S. Taf. 260 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 21.04.2020