Phantasieprospekt mit Säulenmonument
Phantasieprospekt mit Säulenmonument
|
Inventar Nr.:
|
GK 1048 |
Bezeichnung:
|
Phantasieprospekt mit Säulenmonument |
Künstler:
|
Venezianisch [5] (2. H. 18. Jh.), Maler/in
|
Datierung:
|
2. H. 18. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Venedig |
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
70 x 87,5 cm (Bildmaß) 79,5 x 98,5 x 7 cm (Rahmenmaß)
|
Provenienz: | vermutlich von Friedrich II. für das 1779 eröffnete Museum Fridericianum erworben |
Katalogtext:
Im Museum Fridericianum befanden sich 1819 24 Canaletto zugeschriebene Veduten überwiegend mit venezianischen Motiven (Inv. 1816 ff. Nr. 1570-1593), darunter neun im Format von GK 1047, 1048.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 157, Kat.Nr. 992.
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 279, Abbildung S. 279.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 305, Abbildung S. Taf. 352 (Bd. II).
- Vercamer, Julia: Das Museum Fridericianum in Kassel. In: Savoy, Bénédicte [Hrsg.]: Tempel der Kunst. Die Geburt des öffentlichen Museums in Deutschland 1701-1815 (2015), S. 490-523, Abbildung S. 506.
Letzte Aktualisierung: 11.01.2022