Ein Kinderbacchanal



Ein Kinderbacchanal


Inventar Nr.: GK 132
Bezeichnung: Ein Kinderbacchanal
Künstler: Thomas Willeboirts Bosschaert (1613/14 - 1654), Maler/in
Datierung:
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl
Maße: 131,5 x 199,5 cm (Bildmaß)
Provenienz:

erworben 1730 durch Landgraf Carl


Katalogtext:
Das Gemälde wurde als Werk von Jacob Jordaens erworben und im Verlauf des 19. Jahrhunderts mit Vorbehalt Erasmus II Quellinus zugeschrieben. B.J.A. Renckens (RKD Den Haag) wies es dann Willeboirts Bosschaert zu, was von Marie-Louise Hairs aber nur mit Vorbehalt akzeptiert wurde. Wegen der Schwächen in manchen Details ordnete es Bernhard Schnackenburg als Kopie ein und verwies auf ein weiteres Exemplar mit größerem Landschaftsanteil, das zuletzt am 15.10.1998 bei Christe's in New York versteigert wurde (lot 7, Leinwand, 155 x 160 cm). Axel Heinrich zweifelte die Autorschaft Willeboirts Bosschaerts dagegen nicht an und nahm es in seinen Werkkatalog auf, wenngleich er die Mitarbeit der Werkstatt in den schwächeren Partien annahm.
(J. Lange, 2024)


Inventare:
  • Summarisches Inventarium. Über die in dem königl. und hoch-fürstl. Kunst-Hause so genannten Medaillen-Cammer befindlichen Pretiosa und anderen Sachen. 1744 / 1747, S. 174, Nr. 25.
  • Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 34, Nr. 334.
Literatur:
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 40, Kat.Nr. 239.
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 46, Kat.Nr. 274.
  • Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 83, Kat.Nr. 124.
  • Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 51, Kat.Nr. 132.
  • Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 60, Kat.Nr. 132.
  • Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 15, Kat.Nr. 132.
  • Schnackenburg, Bernhard: Flämische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Kassel 1985, S. 46, Abbildung S. Taf. 66, Kat.Nr. 66.
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 325, Abbildung S. Taf. 61 (Bd. II).
  • Heinrich, Axel: Thomas Willeboirts Bosschaert (1613/14-1654). Ein flämischer Nachfolger van Dycks. Turnhout 2003, S. 238-239, Abbildung S. 541, Kat.Nr. A 58.


Letzte Aktualisierung: 24.10.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum