Graf Philipp VII. von Waldeck



Graf Philipp VII. von Waldeck


Inventar Nr.: 1875/1650
Bezeichnung: Graf Philipp VII. von Waldeck
Künstler: Johann Engelhard Schäffer (1600 - 1667), Maler/in
Dargestellt: Philipp VII. Graf von Waldeck (1613 - 1645)
Datierung:
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Leinwand
Maße: 65,5 x 61 cm (Bildmaß)


Katalogtext:
Graf Philipp VII. von Waldeck (1613-1645) ist als Brustbild im 3/4 Profil abgebildet und schaut den Betrachter frontal an. Er trägt eine Rüstung und um den Hals ein weißes geknotetes Halstuch.
Er war der zweite, aber älteste überlebende Sohn des Grafen Christian v. Waldeck-Wildungen und dessen Ehefrau Gräfin Elisabeth von Nassau-Siegen. 1638 übernahm er die Nachfolge seines Vaters. Er war verheiratet mit Anna Katharina von Sayn-Wittgenstein, mit der er sechs Kinder hatte, von denen jedoch nur eine Tochter, Charlotte Johanna, das Erwachsenenalter erreichte.



Letzte Aktualisierung: 05.08.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum