Victor Amadeus Adolphus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693-1772)
Victor Amadeus Adolphus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693-1772)
|
Inventar Nr.:
|
1875/1690 |
Bezeichnung:
|
Victor Amadeus Adolphus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693-1772) |
Künstler:
|
R. F. Winterstein (tätig um 1760), Maler/in
|
Dargestellt:
|
Viktor Amadeus Adolf Fürst von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693 - 1772) |
Datierung:
|
1750 - 1760 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
85,5 x 67,5 cm (Bildmaß)
|
Katalogtext:
Das bislang als Porträt Victor Amadeus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1634-1718) angesehene Gemälde zeigt in Wirklichkeit den gleichnamigen Enkel, wie ein Vergleich mit dem Stich Johann Christoph Sysang (Museum Schloss Bernburg- Inv. Nr:VIb:55:138) zeigt (freundlicher Hinweis von Erika G. Chavez, vom 01.02.2021).
Viktor war der älteste Sohn des Fürsten Lebrecht von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1669–1727) aus dessen Ehe mit Charlotte (1673–1700), Tochter des Fürsten Adolf II. von Nassau-Dillenburg (1629–1676).
(J. Lange, 2021)
Letzte Aktualisierung: 05.08.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.