Zwei sich umarmende Frauen (Allegorie des Frühlings)
Zwei sich umarmende Frauen (Allegorie des Frühlings)
|
Inventar Nr.:
|
GK 1237 |
Bezeichnung:
|
Zwei sich umarmende Frauen (Allegorie des Frühlings) |
Künstler:
|
Adriaen van der Werff (1659 - 1722), Maler/in, Werkstatt
|
Datierung:
|
um 1696 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
93,5 x 72,5 cm (Bildmaß)
|
Katalogtext:
Das Gemälde wiederholt eine Figurengruppe zu Füßen der Allegorie des Frühlings, die van der Werff für die malerische Ausstattung seines Gartenzimmers in Rotterdam schuf. Das Ensemble wurde um 1753 von Landgraf Wilhelm VIII. erworben (vgl. GK 308, 308a und 314-317). Die Vier Jahreszeiten verbrannten jedoch leider 1941 im Residenzpalais.
(J.Lange, 27.07.2023)
Literatur:
- Lange, Justus [Bearb.]; Rotter, Malena [Bearb.]: Alte Meister que(e)r gelesen. Begleitband zur Ausstellung, 15.12.2023-24.03.2024, Kassel, Schloss Wilhelmshöhe. Petersberg 2023, S. 28-35; 48, Abbildung S. 29; 48.
- Museumsverein Kassel e. V.: 50 Jahre, 50 Objekte. Fördern, erwerben, restaurieren. Kassel 2024, S. 88, Abbildung S. 89, Kat.Nr. 31.
Letzte Aktualisierung: 04.06.2024