Supraporte: Apollo und Urania



Supraporte: Apollo und Urania


Inventar Nr.: SM 1.1.495
Bezeichnung: Supraporte: Apollo und Urania
Künstler: Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Künstler
Datierung:
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 130 x 194 cm mit Rahmen (Objektmaß)


Katalogtext:
Eins von fünf Supraporten mit den Halbfiguren der neun Musen und des Apoll. Geschnitzte Rahmen in Umschreibung der Korbbogen- und Hufeisenformen der oberen Türumrahmung.
Rahmen in flachem Korbbogen, unten schmale Durchbrüche, Mittelrocaille unten, Seitenrocaille mit grossen Flammen unten, Mittelrocaille oben. Der Rahmen von vegetabilen Formen umspielt.


Literatur:
  • Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 198, Kat.Nr. C 41.
  • Tiegel-Hertfelder, Petra: "Historie war sein Fach". Mythologie und Geschichte im Werk Johann Heinrich Tischbeins d. Ä. (1722-1789). Worms 1996, S. 107, 329, Kat.Nr. G 25.
  • Lange, Justus; Rotter, Malena: Tischbein im Kontext. Ausstattungsprogramme für die Landgrafen von Hessen-Kassel. Kassel 2023, S. 38-39.

Siehe auch:


  1. SM 1.1.493: Supraporte: Euterpe und Terpsichore
  2. SM 1.1.494: Supraporte: Erato und Polyhymnia
  3. SM 1.1.496: Supraporte: Thalia und Melpomene
  4. SM 1.1.497: Supraporte: Kalliope und Klio


Letzte Aktualisierung: 02.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum