Eva von Buttlar
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.449 |
Bezeichnung:
|
Eva von Buttlar |
Künstler:
|
Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Künstler
|
Dargestellt:
|
Eva von Egge (1723 - 1785) |
Datierung:
|
1755 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Rahmen: Linde geschnitzt, auf gelbem und rotem Poliment matt- und glanzvergoldet |
Maße:
|
|
Katalogtext:
Eva von Buttlar (1723 - 1785), Gemahlin des Philipp von Egge. Blassviolette Taille mit grün-weißen Bändern am Ausschnitt u. an den Ärmeln, lange Handschuhe, deren linker auf dem Schoß gehalten wird, während die rechte Hand im Handschuh mit freigelegtem Zeigefinger einen grünen Sonnenschirm hält. Sträußchen von Georginen in Rot u.Gelb, Weiß u. Blau an der linken Brust. Doppelte Spitzenärmel. Halsrüsche in Spitzen, weiß-rote Blüten im Haar. Munterer Ausdruck der grauen Augen. Die Halsrüsche oder das herabhängende gepuderte Haar ist von einem rosa ins Weißliche u. Lila spielenden Band gehalten, das der Gewandfarbe entspricht. Landschaftsausblick mit Baumformen.
J.H. Tischbein Pinx 1755 (auf der Rückseite).
Archivalien:
- Robert, E. F. F. R.: Portraits Inventarium Aufgestelt von Gallerie Inspector E. F. F. Robert 1816. 1816, Nr. 490.
Literatur:
- Bleibaum, Friedrich: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Kassel. Bd. VII: Kreis Hofgeismar. Erster Teil. Schloß Wilhelmsthal. Kassel 1926, S. 54.
- Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 197, Kat.Nr. C 23.
- Flohr, Anna-Charlotte: Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (1722-1789) als Porträtmaler mit einem kritischen Werkverzeichnis. München 1997, S. 251, Kat.Nr. G 185.
- Baumbach, Gabriele: Die Schönheits- und Ahnengalerie Johann Heinrich Tischbeins d.Ä. in Schloß Wilhelmsthal. In: Baumbach, Gabriele [Hrsg.]; Bischoff, Cordula [Hrsg.]: Frau und Bildnis 1600-1750. Barocke Repräsentationskultur an europäischen Fürstenhöfen (2003), S. 209-243, S. 219f.
- Osten-Sacken, Caroline von der: Die Malerfamilie Tischbein. Geschichte eines Aufstiegs. Petersberg 2023, S. 48, Abbildung S. 49.
Siehe auch:
- SM 1.1.443: Fräulein Louise von Vincke am Spinett
- SM 1.1.444: Fräulein von Baumbach (?)
- SM 1.1.445: Fräulein von Dachenhausen
- SM 1.1.446: Frau Rätin Bode
- SM 1.1.447: Marie Sophie Tischbein
- SM 1.1.448: Generalin von Ditfurth
- SM 1.1.450: Henriette Marie von Buttlar-Elberberg
- SM 1.1.451: Fräulein Dufai ?
- SM 1.1.452: Auguste Friederike v. Spiegel
- SM 1.1.453: Ernestine von der Malsburg
- SM 1.1.454: Fräulein de Clair ?
- SM 1.1.455: Fräulein v. Bardeleben ?
- SM 1.1.501: Marianne Pernette Tischbein
Letzte Aktualisierung: 12.04.2022