Fräulein von Dachenhausen



Fräulein von Dachenhausen


Inventar Nr.: SM 1.1.445
Bezeichnung: Fräulein von Dachenhausen
Künstler: Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Künstler
Dargestellt: unbekannt
Datierung: um 1760
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 95,5 x 72,3 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Kniestück sitzend in Parkklandschaft nach rechts, linker Arm auf den Sockel einer Vase gestützt. Weißes Atlaskleid mit glatter Schnürtaille u. halblangen Ärmeln. Kobaltblauer Mantel. In den Händen Girlande aus Feldblumen, deren eines Ende am Busen befestigt ist.


Archivalien:
  • Robert, E. F. F. R.: Portraits Inventarium Aufgestelt von Gallerie Inspector E. F. F. Robert 1816. 1816, Nr. 491.
Literatur:
  • Bleibaum, Friedrich: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Kassel. Bd. VII: Kreis Hofgeismar. Erster Teil. Schloß Wilhelmsthal. Kassel 1926, S. 52.
  • Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 197, Kat.Nr. C 27.
  • Flohr, Anna-Charlotte: Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (1722-1789) als Porträtmaler mit einem kritischen Werkverzeichnis. München 1997, S. 255, Kat.Nr. G 193.

Siehe auch:


  1. SM 1.1.443: Fräulein Louise von Vincke am Spinett
  2. SM 1.1.444: Fräulein von Baumbach (?)
  3. SM 1.1.446: Frau Rätin Bode
  4. SM 1.1.447: Marie Sophie Tischbein
  5. SM 1.1.448: Generalin von Ditfurth
  6. SM 1.1.449: Eva von Buttlar
  7. SM 1.1.450: Henriette Marie von Buttlar-Elberberg
  8. SM 1.1.451: Fräulein Dufai ?
  9. SM 1.1.452: Auguste Friederike v. Spiegel
  10. SM 1.1.453: Ernestine von der Malsburg
  11. SM 1.1.454: Fräulein de Clair ?
  12. SM 1.1.455: Fräulein v. Bardeleben ?
  13. SM 1.1.501: Marianne Pernette Tischbein


Letzte Aktualisierung: 12.04.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum