Unbekannter deutscher Fürst



Unbekannter deutscher Fürst


Inventar Nr.: SM 1.1.879
Bezeichnung: Unbekannter deutscher Fürst
Künstler: Friedrich Ludwig Hauck (1718 - 1801), Künstler
Dargestellt: Georg II. König von Großbritannien und Irland (1683 - 1760)
Datierung: 1753
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand, doubliert, Spannrahmen mit Kreuzsteg
Maße: 150 x 114 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Der Dargestellte trägt Kürass und reich gestickten weiß-goldenen Brokatrock, darüber einen blauen, mit Goldstickerei verbrämten Rock. Über die rechte Schulter geschlungen ein purpurfarbener, mit Hermelin gefütterten Mantel. An der linken Seite umgegürteter Degen, darüber im Brustbereich Ordensstern des 1444 gestifteten bayerischen St. Hubertusordens mit der Devise: IN TRAV VAST (in Treue fest). Das früher als Porträt König Georg II. von England identifizierte Bildnis zeigt einen deutschen Fürsten. Eventuell handelt es sich um Clemens Franz de Paula, Prinz von Bayern (* 19. April 1722 in München; † 6. August 1770 ebenda), der mit Maria Anna von Pfalz-Sulzbach (* 22. Juni 1722 in Schwetzingen; † 25. April 1790 in München) verheiratet war (freundlicher Hinweis von Martin Spies, Gießen, 11.11.2022).



Siehe auch:


  1. SM 1.1.880: Königin Karoline von England


Letzte Aktualisierung: 25.09.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum