Sophie Kurfürstin von Hannover, Kniestück



Sophie Kurfürstin von Hannover, Kniestück


Inventar Nr.: SM 1.1.215
Bezeichnung: Sophie Kurfürstin von Hannover, Kniestück
Künstler: Christoph Lubieniecki (1659 - 1729), Künstler, Zuschreibung
Dargestellt: Sophie Kurfürstin von Hannover (1630 - 1714)
Datierung: um 1682
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand, doubliert auf Keilrahmen mit Kreuzsteg gerahmt
Maße: 121,2 x 97 cm (ohne Rahmen) (Bildmaß)
134 x 110 x 6 cm mit Ösen 7 cm tief (Objektmaß)
Provenienz:

Landgräfliche Sammlung, Kassel, Löwenburg, Schloß Wilhelmshöhe


Katalogtext:
Sophie von der Pfalz (Herzogin von Braunschweig - Lüneburg und Kurfürstin von Hannover). Sophie wurde 1630 als 12. Kind Friedrichs V. von der Pfalz und Elisabeth Stuart geboren. Sie siedelte 1650 an den Hof des Bruders nach Heidelberg über. Hier heiratete sie1658 Herzog Ernst August von Braunschweig - Lüneburg.
Kniestück nach links gewandt. Gegenstück Inv.Nr. 1.1.214 Herzog Ernst von Hannover.


Literatur:
Sophie Charlotte und ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen. Prestel Verlag 1999, Katalog Nr. I.15 S. 195, S. 31 Farbabb.

Siehe auch:


  1. SM 1.1.214: Herzog Ernst von Hannover ?


Letzte Aktualisierung: 22.03.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum