Mann, einen Schimmel vorführend
Mann, einen Schimmel vorführend
|
Inventar Nr.:
|
1875/Anh. 71 |
Bezeichnung:
|
Mann, einen Schimmel vorführend |
Künstler:
|
Christoph Wilhelm Grote (um 1719 - 1804), Maler/in
|
Datierung:
|
1780 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
43 x 49,7 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | alter Bestand, Erwerbungsdatum unbekannt |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.: CW (übereinander) Grote. 1780
|
Katalogtext:
Ein Soldat mit Handschuhen und Dreispitz zieht ein Dressurpferd zu einer Levade hoch. Mit dem hellen, rot eingefassten Rock und den paillen Beinkleidern trägt er die Uniform des Hessen-Kasselschen Regiments Garde du Corps. Die Dressur findet in einer Parkanlage vor einer halbrunden Mauer statt, die von einem Marmorkrater bekrönt wird, und mehreren hintereinander liegenden, akkurat gestutzten Hecken. Der gepflegte Schimmel erscheint mit geflochtener Mähne und offenem, langem Schweif, rotem Schmuck und Sattel. Die ungelenk wirkende Haltung des Pferdes zeigt, dass Grote als Vorlage ein Reiterstandbild benutzt hat.
(S. Heraeus, 2003)
Literatur:
- Heraeus, Stefanie [Bearb.]; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: Spätbarock und Klassizismus. Bestandskatalog der Gemälde in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2003, S. 64, Kat.Nr. 46.
Letzte Aktualisierung: 14.09.2023