|
Inventar Nr.:
|
GS 20304, fol. 69 |
Bezeichnung:
|
|
Künstler:
|
Johann Carl Müller (1748 - nach 1792), Stecher Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Inventor Johann Carl Müller (1748 - nach 1792), Dedikator Friedrich Wilhelm von Veltheim (1743 - 1803), Widmungsempfänger
|
Dargestellt:
|
Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789) |
Datierung:
|
1789 |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland, Kassel |
Material / Technik:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Maße:
|
28,8 x 21 cm (Plattenmaß) 39,2 x 29,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte (Druckgraphik): Joh. Hen. Tischbein Sen. pinxt; John. Carl Müller sculpt. 1789; IOH. HENR. TISCHBEIN Rath und Professor der Maler Akademie zu Hessen Cassel; Dem Herrn F. W. von Veltheim Heg. Rath Hofmarschall und Commandeur des Deutschen Ordens, wie auch Präsid: der Maler Akademie zu Cassel, zugeeignet von dessen unterthänigen Diener J. C. Müller
|
Literatur:
- Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 159 (Deutschland), Kat.Nr. 3508.
- Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 21132.
- Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v.: Allgemeiner Porträt-Katalog. Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts […]. Hamburg 1931, Kat.Nr. 26171.
- Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 22018.
Siehe auch:
- GS 18585: Joh. Heinr. Tischbein, Rath und Prof. der Malerakademie zu Kassel
- GK 711: Selbstbildnis im Alter
Letzte Aktualisierung: 02.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.