Eine alte Kupplerin bietet einer jungen Frau Juwelen an
Eine alte Kupplerin bietet einer jungen Frau Juwelen an
|
Inventar Nr.:
|
GK 184 |
Bezeichnung:
|
Eine alte Kupplerin bietet einer jungen Frau Juwelen an |
Künstler:
|
Jan van Bijlert (1597/1598 - 1671), Maler/in
|
Dargestellt:
|
unbekannt |
Datierung:
|
Mitte der 1630er Jahre |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
114 x 90,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben vor 1730 durch Landgraf Karl |
Beschriftungen:
|
Signatur: J. bylert fe:
|
Katalogtext:
Der Schmuck als Lohn der Unmoral, die krasse Gegenüberstellung zweier Lebensalter erinnern an die Nichtigkeit und Vergänglichkeit des Irdischen. Entstanden Mitte der 1630er Jahre.
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Summarisches Inventarium. Über die in dem königl. und hoch-fürstl. Kunst-Hause so genannten Medaillen-Cammer befindlichen Pretiosa und anderen Sachen. 1744 / 1747, S. 187, Nr. 187.
Literatur:
- Causid, Simon: Verzeichnis der Hochfürstlich-Heßischen Gemälde-Sammlung in Cassel. Kassel 1783, S. 165, Kat.Nr. 10.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 82-83, Kat.Nr. 500.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 51, Kat.Nr. 500.
- Aubel, L.; Eisenmann, Oscar: Verzeichniß der in der Neuen Gemälde-Galerie zu Cassel befindlichen Bilder. 2. Aufl. Kassel 1878, S. 47-48, Kat.Nr. 500.
- Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 109-110, Kat.Nr. 167.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 11, Kat.Nr. 184.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 13, Kat.Nr. 184.
- Schneider, Arthur von: Caravaggio und die Niederländer. Marburg/Lahn 1933, S. 47.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 18, Kat.Nr. 184.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 39, Kat.Nr. 184.
- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 102.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 14.
- Sluijter, Eric Jan: De "Heydensche Fabulen" in de Noordnederlandse Schilderkunst circa 1590-1670. Een Proeve van Beschrijving en Interpretatie van Schilderijen met Verhalende Onderwerpen uit de Klassieke Mythologie. Phil. Diss. Leiden. Leiden 1986, S. 84, 426 Anm. 84-8).
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 74.
- Lange, Justus; Dohe, Sebastian: Patrimonia 341. Dirck van Baburen, Archill vor der Leiche des Patroklos. Gemäldegalerie Alte Meister, Museumslandschaft Hessen Kassel. Kassel 2013, S. 19.
- Rosen, Jochai: Jacob Duck c. 1600-1667. Catalogue Raisonné. Amsterdam 2017, S. 78.
Letzte Aktualisierung: 10.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.