Alter Mann mit Eule auf der Hand
Alter Mann mit Eule auf der Hand
|
Inventar Nr.:
|
GK 1045 |
Bezeichnung:
|
Alter Mann mit Eule auf der Hand |
Künstler:
|
Gerard Melder (1693 - 1754), Maler/in
|
Dargestellt:
|
unbekannt |
Datierung:
|
um 1720 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Elfenbein |
Maße:
|
22,8 x 15,6 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: verso Leinwand Gerrard Melder.
|
Katalogtext:
Die Eule, über die der Greis räsoniert, dürfte hier die Bedeutung des Nacht- und Totenvogels haben, eines Symbols der Gebrechlichkeit des Alters. * Röver tauschte das in Miniaturtechnik ausgeführte >>Kabinettstückchen<< 1725 vom Sammler Bauman gegen ein großes Bild von Jacob Jordaens ein. Daraus ergibt sich eine Datierung um 1720.
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 55, Nr. 593.
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 110, Kat.Nr. 678.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 131, Kat.Nr. 794.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 76, Kat.Nr. 794.
- Moes, E. W.: Het Kunstkabinet van Valerius Röver te Delft. In: Oud Holland 30 (1913), S. 4-24, S. 21, Kat.Nr. 77.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 181.
- Rehm, Stefanie: Die Rekonstruktion eines spektakulären Ankaufs im Jahr 1750. Landgraf Wilhelm VIII. und die Sammlung Röver aus Delft. In: Museumslandschaft Hessen Kassel. Jahrbuch 2016 (2018), S. 216-225.
Letzte Aktualisierung: 05.12.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.