Die Menagerie des Landgrafen Carl
Die Menagerie des Landgrafen Carl
|
Inventar Nr.:
|
GK 1114 |
Bezeichnung:
|
Die Menagerie des Landgrafen Carl |
Künstler:
|
Johann Melchior Roos (1663 - 1731), Maler/in
|
Datierung:
|
1722 - 1728 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
ca. 340 x 665 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | entstanden seit 1722 im Auftrag von Landgraf Carl |
Katalogtext:
Zum Tierpark Landgraf Carls in der Nachbarschaft der Orangerie s. Philippi 1976, S. 614 f. Der 1722 erfolgte Auftrag für >>ein großes Stück... worauff alle frembde Thiere zu sehen, so jemahlen in der Menagerie alhie gewesen<< ist festgehalten in einem Vermerk vom 30.9.1727 (Archiv MHK), in dem Rat Schmincke nach vergeblichen eigenen Bemühungen den Landgrafen bittet, für die Vollendung des Bildes zu sorgen. An diesem habe der Maler >>in 3 Jahren keinen Strich getan<<. Eine verkleinerte Replik mit Datum 1728 befindet sich in Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv. Nr. 1064, Leinwand, 104 x 168 cm; Kat. Die deutschen Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts 1989, S. 200 als Modello für GK 1114).
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Weinberger Cornelia: Inventarium von denen in dem königl. hfrstl. kunsthaus befindlichen schildereien, rissen, zeichnungen, kupferstichen und sonstigen sachen, welche in dem summarischen inventario de a° 1744 [...] nicht enthalten. Kassel 1747, S. 33, Nr. 324.
Literatur:
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 255, Abbildung S. Taf. 280 (Bd. II).
- Lehmann, Evelyn: Das große Kasseler Tierbild. Das barocke "Thierstück" von Johann Melchior Roos, die Kasseler Menagerien und einiges mehr über Mensch und Tier. Petersberg 2009, S. 11-28, Abbildung S. 12-13.
- Opel, Mechtild; Opel, Wolfgang: Eisbären. Wanderer auf dünnem Eis. Berlin 2014, S. 68, 69, Abbildung S. 69.
- Linnebach, Andrea: Das Museum der Aufklärung und sein Publikum. Kunsthaus und Museum Fridericianum in Kassel im Kontext des historischen Besucherbuches (1769-1796). Kassel 2014, S. 34-35, Abbildung S. 32-33.
- Werner, Petra: Die Menagerie des Landgrafen Karl. Ein Beitrag zur Einheit von Natur und Kunst im Barockzeitalter (Dissertation). 2014, S. 60f, Abbildung S. 153.
- Den Fährten folgen. Methoden interdisziplinärer Tierforschung. Bielefeld 2016, S. 212 ff, Abbildung S. 213.
- Dolezel, Eva: Der Traum vom Museum. Die Kunstkammer im Berliner Schloss um 1800 - eine museumsgeschichtliche Verortung. Berlin 2019, Abbildung S. 228.
- Matuschek, Oliver: Goethes Elefanten. Berlin 2020, S. 19, Abbildung S. 20-21.
- Museumsverein Kassel e. V.: 50 Jahre, 50 Objekte. Fördern, erwerben, restaurieren. Kassel 2024, S. 114, Abbildung S. 114.
Letzte Aktualisierung: 11.01.2022