Gebirgstal mit Herberge und Burg
Gebirgstal mit Herberge und Burg
|
Inventar Nr.:
|
GK 1063 |
Bezeichnung:
|
Gebirgstal mit Herberge und Burg |
Künstler:
|
Pieter Stevens (um 1567 - nach 1624), Maler/in
|
Datierung:
|
1593 |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
45,5 x 67 cm (Bildmaß) 62 x 83 x 5 cm (Rahmenmaß)
|
Provenienz: | erworben 1989 von Kunsth. Gebr. Douwes, Amsterdam; Geschenk der B. Braun Melsungen AG |
Katalogtext:
Dieses früheste bekannte Gemälde des Künstlers ist von außerordentlich feiner Ausführung und diente möglicherweise zur Bewerbung am Kaiserlichen Hof. Neuartig ist der völlige Verzicht auf einen Fernblick, womit die idyllische Nahlandschaft des 17. Jhs. vorbereitet wird. Die Zeitgenossen sahen vermutlich stärker das Unheimliche des abgeriegelten, sumpfigen Tals mit ruinöser Burg, verfallendem Wirtshaus und invalidem Wanderer und verstanden diese Details als Symbole für die Schlechtigkeit der Welt, den Hochmut der Mächtigen und die Liederlichkeit der Niedrigen, die bestraft werden.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 288, Abbildung S. Taf. 21 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 18.03.2022